Auszeichnung für Aurelia

Was für eine tolle Leistung!
Unsere ehemalige Auszubildende Aurelia wurde kürzlich in der Steigerwaldhalle Wiesentheid von IHK-Präsidentin Caroline Trips für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse im Ausbildungsberuf „Kauffrau für Büromanagement“ geehrt…
Kläranlage Feldberg

SBB IN FELDBERG!
Unsere Kollegen aus Brandenburg bauen derzeit ein Belebungsbecken (⌀=26m, h=5,3m) und ein Nachklärbecken (⌀=23m, h=3,8m) für die Kläranlage in Feldberg.
Kläranlage Waldkirchen – Betonage Boden

Um den steigenden Anforderungen an die Abwasseraufbereitung in der Region gerecht zu werden und die Kapazitäten der Kläranlage in Waldkirchen zu erweitern, werden derzeit u.a. zwei neue Behälter errichtet…
Südzucker Wabern -Betonage Boden

Kurz vorm Start ins Wochenende haben wir noch ein paar Eindrücke aus Wabern. Bereits letzte Woche betonierten wir den Boden des Nachklär- und des Entgasungsbeckens für die Erweiterung der Abwasseranlage von Südzucker…
Erschließung Industriegebiet Alsfeld

Im hessischen Alsfeld ist unsere Kolonne um Enes gerade dabei einen Löschwasserbehälter mit einem Durchmesser von 13m und einer Höhe von 3,5m zu errichten…
Fertiggestellt: Betriebskläranlage für Hengstenberg

Erinnert ihr euch noch an unser Projekt in Fritzlar? Hier wurden wir damit beauftragt für den Nahrungsmittelhersteller Hengstenberg ein Misch- und Ausgleichsbecken und ein Kombinecken zu errichten. Kolonne Pfiff hat die Arbeiten inzwischen beendet und – ihr könnt es auf den Bildern sehen – top Arbeit abgeliefert!
Spannlitzen einbauen Südzucker Wabern

Von unserem Projekt bei Südzucker haben wir bereits berichtet. Bauabschnitt 1 ist fertiggestellt, aktuell ist unsere Kolonne um Herrmann dabei den zweiten Bauabschnitt zu bearbeiten…
Regenrückhaltebecken Siegburg

Ein paar Impressionen gibt es heute aus Siegburg. Hier war unser Team um Enes in den letzten Wochen vor Ort, die Schalungsmontage für die Ringwand des Regenrückhaltebeckens stand auf dem Plan…
50 Jahre SBB – Der Rückblick (8)

Nachdem 1981 die erste EDV-Anlage im Hause SBB installiert wurde, ging man Mitte der 80er Jahre den nächsten Schritt. Ein hauseigenes Ingenieurbüro erstellte ab sofort – Anfangs noch händisch – die Pläne und Statiken in Eigenregie, nachdem vorher noch mit Typenstatiken aus einem externen Büro gearbeitet wurde…
Eisspeicher Kulturanum Jena

Nicht nur in Berlin, sondern auch in Jena baut SBB, diesmal unter der Leitung unserer Brandenburger Kollegen rund um Mario, den Rundbehälter für einen Eisspeicher…